🧘♂️📣💡 Atmen ist gut – aber manchmal brauchst du Worte.
Der Gefühlsfinder hilft dir, deine Emotionen zu regulieren, indem du sie benennst. Weil Benennen das Gehirn beruhigt. 🧘♀️
🧘♂️📣💡 Atmen ist gut – aber manchmal brauchst du Worte.
Der Gefühlsfinder hilft dir, deine Emotionen zu regulieren, indem du sie benennst. Weil Benennen das Gehirn beruhigt. 🧘♀️
Du willst ❤️ Nähe, aber ziehst dich zurück. Du brauchst Raum, aber fühlst dich einsam.
Manche inneren Widersprüche machen uns mürbe.
Diese Karte erlaubt dir, beides zu sehen – ohne Urteil, nur mit Verständnis.
💬 Was brauchst du gerade: 🤝 Verbindung oder ⛺ Rückzug?
#AmbivalenzVerstehen #Beziehungsklärung #🛋️ TherapieAlltag
❤️ Nähe kann überfordern. ⛺ Rückzug kann einsam machen.
Diese Karte hilft, Ambivalenz zu erkennen – und zu benennen.
Damit du dich nicht entscheiden musst, sondern dich verstehst.
🏕️ Was brauchst du öfter: 🤝 Verbindung oder Pause?
#❤️ NäheUndDistanz #🧭 Bedürfniskompass #Selbstklärung
Beziehungen scheitern nicht an Gefühlen – sondern an Mustern. Diese Karte gibt dir den Code zu deinen Beziehungsschleifen – und zeigt, wie du sie unterbrechen kannst. Für mehr Nähe – auch in schwierigen Momenten.
🥬 Meine ersten Smoothies waren… sagen wir: gewöhnungsbedürftig. 🥴
Ich wollte gesund, bekam aber: grüne Bitter-Bombe.
Was mir half:
– Die richtige Frucht-Gemüse-Balance
– Vanille & Zimt als Gamechanger
– Die Süß-Schritt-für-Schritt-Anpassung
Jetzt schmeckt’s – und wirkt. Dank Karte.
Wie süß muss dein Smoothie sein? Beichte ehrlich. 😄👇
#SüßOderBitter #Geschmackstraining #SmoothieLust #GrüneSmoothies #Wissenskarte 🌿
💥🧠💬 Mehr als 100 Gefühlsbegriffe, clever sortiert – auf einer A4-Karte.
Das verändert nicht nur, *was* du fühlst – sondern *wie* du denkst. Dein Shortcut zu emotionaler Klarheit.
🥬 Ich trank Smoothies und wartete auf Wunder. Passierte nix. 😐
Bis ich eines Tages eine Handvoll Wildkräuter reintat…
💥 Boom: mehr Energie, klarer Kopf, besseres Hautbild.
Die Karte verrät dir:
– Welche „Power-Pflanzen“ in jeden Smoothie dürfen
– Wie du deine Energie gezielt steigern kannst
– Was grün mit Fokus zu tun hat
Weniger Zucker, mehr Wirkung – und das ganz natürlich.
Kennst du schon deine Energie-Zutat? Schreib sie in die Kommentare! ⚡👇
#Superfoods #Wildkräuter #GrünePower #SmoothieEnergie #FuturePaceMedia #VitalstoffKick 🌿
Viele glauben, sie seien schwierig – dabei sind sie einfach nur geprägt. Diese Karte hilft dir, dein eigenes Überlebensmuster zu erkennen. Nicht um dich zu ändern – sondern um wieder du selbst zu werden. Frei, lebendig, verbunden.
🥬 Mein Frühstück war Toast & Kaffee. Jetzt ist’s: grün & genial. 🌿💚
Diese Karte hat’s verändert:
– besserer Fokus
– bessere Verdauung
– bessere Laune
2 Seiten Wissen = 1 neues Morgenritual.
Was hat deine Morgenroutine verändert? Oder willst du sie endlich upgraden? 👇
#MorgenMitSmoothie #GrüneRituale #BesserStarten #Wissenskarte 🌿
Gefühle benennen schafft Verbindung. Mit unserer GFK-Karte wird’s einfach: klarer sprechen, besser verstanden werden – auf nur einer Seite.
💬 Schreib in die Kommentare: Welche Gefühle erkennst du oft erst im Nachhinein? 👇
🔖 Speichere diesen Post – für dein nächstes schwieriges Gespräch!
#gewaltfreikommunikation #GFK #emotionaleintelligenz #selbstempathie #coachingtools #therapiealltag #klarekommunikation #gefühleverstehen #bedürfnisse #quickfinder
🥬 Ich dachte, Stress kommt vom Kalender. Aber manchmal kommt er vom Nährstoffmangel. 🤯
Die Karte zeigt:
– Welche Mikronährstoffe Stress puffern
– Was dein Nervensystem wirklich beruhigt
– Und wie du statt Schokolade Smoothies nutzt 😄
Grün gegen Grau – klingt banal, wirkt aber.
Was hilft dir, runterzukommen? Vielleicht ein Löffel Magnesium im Glas? 👇
#StressSmoothie #NervenNahrung #GrüneRituale #Wissenskarte #FuturePaceMedia 🌿
Kennst du das? Im Alltag reagierst du ganz gelassen – aber unter Stress wirst du plötzlich zum Gegenteil deiner selbst. Du ziehst dich zurück, wirst laut, kontrollierend oder hilflos. Das Enneagramm zeigt: Jeder Typ hat ein Stressmuster. Und es zu kennen, verändert alles. Diese Karte hilft dir, dein Verhalten unter Druck zu verstehen – ohne dich zu verurteilen. Für mehr Mitgefühl mit dir selbst und anderen.